Gut, ausgewogen, umweltbewusst
& einfach zuzubereiten
-
Leckere, 100% selbstgemachte Rezepte
zum Genießen ohne zu kochen ?***
Ausgewogene Mahlzeiten
an hohe Nährstoffwerte ?***
Von lange Haltbarkeitszeiten,
ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe?***
Das Ganze in ein Ansatz für eine nachhaltige Ernährung ?***
Eh ja, es ist möglich!
Pressespiegel

Ein Wort zu unserem ökologisch verantwortungsvollen Ansatz
Ein gutes Gericht kann nur aus guten Produkten gekocht werden. Deshalb arbeiten wir nur mit qualitativ hochwertige und saisonale Zutaten aus der Schweiz ganz überwiegend.
Um an der Einführung nachhaltiger Ernährungsgewohnheiten mitzuwirken, ist die Anzahl der Gerichte auf der Speisekarte, die tierisches Eiweiß enthalten, begrenzt, gemäß den Empfehlungen der Schweizerische Gesellschaft für Ernährung und den Schlussfolgerungen des IPCC.
Lebensmittelverluste bei der Zubereitung der Gerichte sind außerdem minimal (um nicht zu sagen fast nicht vorhanden) und die weit entfernten Mindesthaltbarkeitsdaten sollen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung beitragen.
Endlich, die Verpackung Ihrer Gut-Bon-Gerichte minimalistisch ist (um das Gewicht und die Größe zu optimieren) und 100% recycelbar, vom Karton über den Vakuumbeutel bis zum Etikett.
Kurz gesagt: Die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks unserer Ernährung ist das Herzstück des Projekts von bien Bon!
Letztendlich sind Sie es, die am besten darüber sprechen können...
Weitere Meinungen anzeigenHäufig gestellte Fragen
Sind die Portionen ausreichend?
Einfache Antwort: Ja!
Unsere Hauptgerichte wiegen im Durchschnitt 425g bei 450-500k Kalorien, was ein hervorragendes Verhältnis von Gewicht und Energie darstellt.
Wenn Sie Ihre Mahlzeit aufpeppen möchten und im Sinne einer ausgewogenen Ernährung, bevorzugen Sie eine Frucht der Saison und einen (pflanzlichen) Joghurt.
Sie zeigen auf Ihren Gerichten einen Nutri-Score, aber was ist das konkret?
Der Nutri-Score informiert Sie über die Nährwertqualität unserer Gerichte.
Er wurde im Rahmen des Nationalen Programms für gesunde Ernährung entwickelt, das bei unseren französischen Nachbarn vor einigen Jahren eingeführt wurde, und wurde 2019 vom Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen übernommen.
Die Bewertungsskala reicht von A bis E.
Okay, aber wie wird die Punktzahl für ein Produkt berechnet?
Die Punktzahl für jedes Gericht berücksichtigt pro 100 Gramm den Gehalt:
- an Nährstoffen und zu bevorzugenden Lebensmitteln, d. h. Ballaststoffen, EiweißObst und Gemüse;
- in Nährstoffe, die eingeschränkt werden sollten, d. h. gesättigte Fettsäuren, Zucker, Salz und ganz allgemein die Kilojoule des Gerichts.
Nach der Berechnung der Punktzahl, die ein Gericht erreicht hat, wird ihm ein Buchstabe (von A bis E) und eine Farbe (von grün bis rot) zugewiesen.
Ich muss nur 100 % Nutri-Score A essen!
Hopp, hopp, hopp! Nicht so schnell! Der Nutri-Score ist ein sehr nützlicher Indikator, aber er ist nicht frei von Fehlern:
- in erster Linie berücksichtigt er nicht die Zusatz- und Konservierungsstoffe, die den Gerichten zugesetzt werden
=> Gute Nachricht: wir verwenden keine;
- zweitens wird er pro 100g berechnet, was bedeutet, dass ein Gericht mit 800 Kilokalorien die gleiche Punktzahl haben könnte wie ein Gericht mit 300 Kilokalorien.
=> der Nutri-Score allein ist also kein Garant für eine ausgewogene Ernährung.
Was bedeutet das?
Es soll Ihnen garantieren, dass unsere Gerichte gesund sind, im Vergleich zu den Gerichten, die Sie anderswo finden können.
Wenn ich zu 100 % "bien Bon" esse, reicht das für eine ausgewogene Ernährung?
Unser Angebot zielt darauf ab, Sie bei diesem Prozess zu begleiten!
Wir haben unsere Gerichte auch so aufgebaut, dass sie das richtige Gleichgewicht halten Fett / Kohlenhydrate / Eiweiß (ganz zu schweigen von den anderen Makro- & Mikro-Nährstoffe) und haben eine Zufuhr, die zwischen 300 und 600 Kilokalorien schwankt. Es liegt in der Verantwortung jedes Einzelnen, diese nach seinen Bedürfnissen zu ergänzen.
Um die Ausgewogenheit Ihrer Mahlzeiten zu erhöhen, empfehlen wir Ihnen, zusätzlich:
- Wasser (wichtig!);
- Obst (der Saison entsprechend);
- Milchprodukte (oder pflanzliche Äquivalente).
Denken Sie daran, dass eine "ausgewogene" Ernährung insbesondere geschätzt werden sollte:
- im Hinblick auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen (Funktion der Größe, des Geschlechts, des Gewichts, des Alters, der beruflichen Tätigkeit, der sportlichen Aktivität, des Ruhestoffwechsels usw.);
- unter Berücksichtigung der Mahlzeiten und Nahrungsmittel, die über den Tag verteilt verzehrt werden; und
- langfristig (nur am Montag gesund und ausgewogen essen zählt nicht!).
Wie wärme ich meine Gerichte auf?
Im Dampfofen
10 Minuten bei 85°C
(in den Vakuumbeuteln)
Im Wasserbad
8 Minuten
(Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und die Vakuumbeutel darin eintauchen)
In der Mikrowelle
3 bis 5 Minuten
(abhängig von Ihrem Gerät - geben Sie die Zutaten vorher in eine geeignete Schüssel)
Wir empfehlen auch, einige Gerichte im herkömmlichen Backofen aufzuwärmen (15min. bei 180°C), was ggf. auf dem Etikett angegeben wird.
Wie werden die Gerichte verpackt?
Um die organoleptischen und ernährungsphysiologischen Eigenschaften zu erhalten, werden die Gerichte in Vakuumbeuteln verpackt (maximal 2 Beutel pro Gericht). Sie werden dann frisch in isothermischen Kartons geliefert. Garantierte Frische bei der Ankunft!
Denken Sie daran, Ihre Gerichte in den Kühlschrank zu stellen!
Wohin liefern Sie?
In der ganzen Schweiz!
Ihre Gerichte werden über die Post (oder ein anderes Transportunternehmen, von Fall zu Fall) an die Adresse Ihrer Wahl geliefert (ins Büro, nach Hause, usw.).
Wann werde ich beliefert?
Sie haben die Möglichkeit, im Bestätigungsschritt Ihres Warenkorbs das Lieferdatum auszuwählen, das Ihnen am besten passt.
Bestellung von Montag bis Mittwoch
=> Lieferung T+2 verfügbar
Bestellung von Donnerstag bis Sonntag aufgegeben
=> Lieferung ab Dienstag der folgenden Woche
Wenn Sie nicht zu Hause sind, werden Ihre Pakete vor Ihrer Haustür abgestellt (durch die Isolierverpackung bleiben sie kühl, bis Sie am selben Tag nach Hause kommen).
Denken Sie daran, dass Ihre Gerichte im Kühlschrank aufbewahrt werden können.2 bis 4 Wochen nach Erhalt!
So haben Sie genügend Zeit, sie zu genießen!
Kann ich meine Gerichte vor Ort abholen?
Ja, das können Sie!
Wählen Sie dazu einfach die Option "Abholung" im Schritt "Warenkorb bestätigen", wählen Sie das Datum und das Zeitfenster, das Ihnen zusagt, und klicken Sie im nächsten Schritt auf "Abholen vor Ort".
Weitere Anweisungen erhalten Sie dann über die E-Mail, die Ihnen zur Bestätigung Ihrer Bestellung zugeschickt wird.
Wie kann ich meine Bestellung ändern oder stornieren?
Um Ihre Bestellung zu ändern oder zu stornieren, senden Sie uns bitte Ihre Anfrage per E-Mail bis spätestens 12 Uhr am Vortag des ursprünglich gewählten Liefer-/Abholdatums :
bienbonjour@bienBon.ch
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir haben ein offenes Ohr für Sie!
bienBon.ch
Livraison de repas bons, sains, écologiques et faciles à préparer
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.