AGB
Gültig am 7. September 2022
Willkommen auf unserer Website https://bienbon.ch und unseren elektronischen Anwendungen (im Folgenden: die Plattformen).
Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Produkte, die auf den Plattformen von bien Bon SàRL, einer Gesellschaft mit Sitz in La Maillarde 5, 1680 Romont (FR), Schweiz (nachfolgend "bien Bon" oder "wir"), verkauft werden.
Mit der Aufgabe einer Bestellung erklären Sie sich damit einverstanden, vorbehaltlos an die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gebunden zu sein.
bien Bon behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern. Es gilt die Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die zum Zeitpunkt des Abschlusses der Bestellung gültig ist. Sollten sich Teile der Allgemeinen Geschäftsbedingungen aus irgendeinem Grund als nicht durchsetzbar oder ungültig erweisen, wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt.
Wir bitten Sie, diese Bedingungen sorgfältig zu lesen, bevor Sie unsere Plattformen nutzen.
1. Konzept
bien Bon bietet nur in der Schweiz einen Lieferservice an, der frische, vakuumverpackte Fertiggerichte aus verschiedenen, meist saisonalen Produkten nach Hause (oder an jeden anderen geeigneten Ort) bringt.
2. Abschluss einer Bestellung
Alle Informationen über unsere Waren und Preise vor Abschluss einer Bestellung sind unverbindlich und freibleibend.
Bevor der Kunde eine Bestellung aufgibt, muss er die eingegebenen Informationen und Kontaktdaten zwingend überprüfen und korrigieren. Der Kunde hat keinen Anspruch auf eine Rückerstattung für Produkte, die irrtümlich bestellt und/oder an eine falsche Adresse gesendet wurden.
Mit dem Abschluss seiner Bestellung gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der von bien Bon angebotenen Produkte ab. Sofern keine Änderungen oder Stornierungen vorgenommen werden, wird die Bestellung automatisch bestätigt und an dem Datum geliefert, das der Kunde aus den bei der Bestellungsaufnahme vorgeschlagenen Daten ausgewählt hat. bien Bon bestätigt dem Kunden den Erhalt seiner Bestellung per E-Mail unmittelbar nach der Zahlungsbestätigung.
3. Leistungen von bien Bon
3.1 Vorbereitung der Produkte
bien Bon bereitet Fertiggerichte zu und vermarktet sie, die aus frischen Zutaten hergestellt werden und keine Zusatz- oder Konservierungsstoffe enthalten. Die von bien Bon entwickelten Rezepte bevorzugen lokale und saisonale Produkte. Die verwendeten Kochmethoden werden mit Rücksicht auf die Gesundheit und die Umwelt ausgewählt.
Die auf der Website gezeigten Produktabbildungen sind nicht vertraglich bindend. Es handelt sich um Vorschläge für die Präsentation. In keinem Fall kann bien Bon für eine Diskrepanz zwischen diesen Bildern und dem tatsächlichen Aussehen der Produkte haftbar gemacht werden.
3.2 Versand der Produkte
Die vom Kunden bestellten Gerichte werden in versiegelte Vakuumbeutel verpackt und von bien Bon gekühlt in einer Isolierbox verschickt, welche die Einhaltung der Kühlkette bis zu 30 Stunden nach dem Verpacken ermöglicht.
bien Bon versendet die Produkte mit der Schweizerischen Post oder einem anderen relevanten Transportunternehmen. Die Abholung erfolgt in den Küchen von bien Bon am Vorabend der Lieferung.
3.3 Lieferungen
Wir liefern in der Schweiz nur an Adressen mit Lieferservice in den auf der Website angegebenen Liefergebieten. Wenn der Kaufvertrag einen Gutschein betrifft, erfolgt die Lieferung per E-Mail.
bien Bon weist den Transporteur systematisch an, das Paket bei Abwesenheit des Empfängers vor der Tür oder neben dem Briefkasten zu deponieren. bien Bon lehnt jede Haftung für Diebstahl oder Schäden ab, wenn der Kunde bei der Lieferung des Pakets nicht anwesend ist, was der Kunde durch die Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich anerkennt.
Eine zweite Lieferung ist aufgrund der verderblichen Natur der Produkte ausgeschlossen.
3.4 Verderbliche Waren
bien Bon macht den Kunden auf die Verderblichkeit der Fertiggerichte aufmerksam. Der Kunde muss die Fertiggerichte bis spätestens am Tag der Lieferung um 23 Uhr (Schweizer Zeit), je früher desto besser, in einen Kühlschrank mit 2-4 ̊C stellen und dort aufbewahren. Falls der Kunde seine Gerichte vor dem Verzehr bewegen muss, sollte er sicherstellen, dass die Kühlkette eingehalten wird. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf dem Etikett jedes Gerichts angegeben, und der Gast muss sich daran halten.
Bei Nichteinhaltung dieser Vorgaben garantiert bien Bon nicht für die Sicherheit und Frische der Produkte und kann nicht für gesundheitliche oder andere Probleme verantwortlich gemacht werden, die beim Verzehr oder Nichtverzehr dieser Produkte auftreten. bien Bon empfiehlt dringend, die Produkte wegzuwerfen, wenn die Kühlkette nicht eingehalten wurde.
3.5 Reklamationen
bien Bon unternimmt alle Anstrengungen, um alle bestellten Produkte in ausreichender Menge und in einwandfreier Qualität zu liefern. In manchen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass ein Produkt aus verschiedenen Gründen nicht mehr in der gewünschten Menge verfügbar ist oder nicht innerhalb der gewünschten Frist geliefert werden kann.
Wenn ein Produkt zum Zeitpunkt der Lieferung nicht verfügbar ist, ist bien Bon berechtigt, dieses Produkt bei gleichbleibendem Preis durch ein anderes, ähnliches Produkt der gleichen Art und, wenn möglich, besserer Qualität in der vom Kunden durchgeführten Bestellung zu ersetzen. Bei ersetzten Produkten hat der Kunde weder Anspruch auf Kompensation noch auf Schadenersatz.
Wenn ein in Rechnung gestelltes Produkt nicht geliefert werden kann, wird dem Kunden der entsprechende Betrag zurückerstattet. Es erfolgt keine erneute Lieferung und der Kunde hat keinen Anspruch auf Schadenersatz.
Wird die Lieferung aus Gründen, die ausserhalb des Einflussbereichs von bien Bon liegen (z.B. falsche Lieferadresse, Abwesenheit des Empfängers, Zufahrtsverbot, erschwerter Verkehr durch Unwetter oder Strassenverkehr, Nichterfüllung der Pflichten des Schweizer Transportunternehmens usw.), unmöglich oder nahezu unmöglich, ist bien Bon berechtigt, die Bestellung zu stornieren. Jeder Anspruch des Kunden auf irgendeine Art von Naturalersatz oder Schadenersatz ist in diesem Fall völlig ausgeschlossen.
bien Bon wird Reklamationen bezüglich der Fertiggerichte berücksichtigen und versuchen, diese so gut wie möglich zu beantworten. Aufgrund der Verderblichkeit unserer Produkte müssen jedoch alle diesbezüglichen Anfragen innerhalb von maximal achtundvierzig (48) Stunden nach der Lieferung über die unten aufgelisteten Kontaktmöglichkeiten an uns gerichtet werden.
4 Garantie
Es gilt ausschließlich die gesetzliche Gewährleistung.
5. Preis und Zahlung
5.1 Preis
Alle auf den Plattformen angegebenen Preise verstehen sich in Schweizer Franken, inklusive der jeweils geltenden Mehrwertsteuer. Es gelten die Preise, die zum Zeitpunkt der Bestellung auf den Plattformen angezeigt werden. bien Bon kann seine Preise jederzeit und ohne Vorankündigung ändern.
5.2 Zahlung
Die Zahlung für Bestellungen wird automatisch bei der Bestätigung der Bestellung abgebucht. Im Falle eines Fehlers wird die Bestellung storniert und die entsprechende Lieferung findet nicht statt. Der Kunde wird bei jedem Schritt des Zahlungsvorgangs automatisch per E-Mail benachrichtigt.
5.3 Anleihen & Kredite
Die Bedingungen für die Einlösung von Gutscheinen hängen von den jeweiligen Werbeaktionen ab. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den im Rahmen der jeweiligen Werbeaktionen beschriebenen Einlösebedingungen und diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben die ersteren Vorrang.
Die folgenden Bedingungen gelten für die Nutzung von Gutscheinen, sofern nicht ausdrücklich andere Nutzungsbedingungen festgelegt wurden: 1. Gutscheine können nicht mit anderen Rabattkampagnen oder Gutschriften kombiniert werden; 2. Gutscheine können nur von Neukunden eingelöst werden; 3. eine nachträgliche Gutschrift von Gutscheinen ist nicht möglich; 4. Gutscheine können nicht von Personen eingelöst werden, die im selben Haushalt wie ein Kunde oder ein ehemaliger Kunde leben.
Die Höhe des Guthabens für den Werbetreibenden (den aktuellen Kunden, der einen neuen Kunden einlädt) basiert auf dem aktuellen Angebot der Kampagne "Kunde-wirbt-Kunde" zum Zeitpunkt der Bestellung durch den empfohlenen Kunden. Das Guthaben verfällt nach zwei Jahren. Die Frist beginnt am Ende des Jahres, in dem der Kredit erworben wurde. Eine Barauszahlung des Kredits oder eine Übertragung des Kredits auf Dritte ist ohne die ausdrückliche Zustimmung von gut Bon ausgeschlossen.
Kunden haben das Recht, ihren persönlichen Gutscheincode ausschließlich auf ihrer privaten Webseite oder ihrem privaten Blog, ihrem privaten Facebook- oder Instagram-Profil zu veröffentlichen. Der Gutscheincode wird nach fünfmaligem Einlösen automatisch deaktiviert. Die Veröffentlichung des Gutscheincodes auf kommerziellen Webseiten oder Webseiten Dritter wie Gutscheinseiten, Angebotsblogs oder Foren ist nicht gestattet. Dasselbe gilt für eine auf den oben genannten Websites veröffentlichte Anfrage zur Kontaktaufnahme mit dem Werbetreibenden mit dem Ziel, den persönlichen Gutscheincode mitzuteilen. Wenn der Gutscheincode unter Verstoß gegen diesen Absatz 5 veröffentlicht oder weitergegeben wird, wird der Gutscheincode gelöscht. Ebenso verlieren alle zu diesem Zeitpunkt bestehenden Gutschriften des Werbetreibenden ihre Gültigkeit.
5.4 Sichere Shopify-Bestell- und Zahlungsplattformen
Die Bestellung von Produkten erfolgt über die Plattform Shopify. Wir bitten Sie, die Allgemeinen Nutzungsbedingungen von Shopify zur Kenntnis zu nehmen.
Die Bezahlung der Bestellungen erfolgt über die sicheren Zahlungsplattformen Wallee, Twint und Stripe. Wir bitten Sie, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen dieser Zahlungssysteme zur Kenntnis zu nehmen.
Die Plattformen Shopify, Wallee, Stripe oder auch Twint sammeln Informationen im Zusammenhang mit den getätigten Bestellungen und den Zahlungsmethoden (Nummer der Zahlungskarte oder Informationen über das Bankkonto, Kaufbetrag, Kaufdatum usw.).
Im Rahmen ihrer Aktivitäten zur Überwachung, Verhinderung und Aufdeckung von Betrug können Wallee, Stripe oder Twint personenbezogene Daten über Sie von unseren Geschäftspartnern, Finanzdienstleistern, Identitätsprüfungsdiensten und öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, Land des Wohnsitzes) erhalten, um die Identität des Kunden zu bestätigen und Betrug zu verhindern.
6. Geistiges Eigentum
bien Bon besitzt ein exklusives Eigentums- und Nutzungsrecht an den Marken, Produktbeschreibungen, Bildern, Logos, Fotos und Texten der Plattformen. Alle diese Rechte sind vorbehalten. Es ist ausdrücklich verboten, Inhalte unserer Plattformen ohne die ausdrückliche Genehmigung von bien Bon zu kopieren, zu reproduzieren, neu zu veröffentlichen, herunterzuladen, zu versenden, zu übertragen, öffentlich mitzuteilen oder in irgendeiner Weise zu nutzen.
7. Schutz der persönlichen Daten
Wir verweisen auf unsere Datenschutzerklärung, die Sie auf unserer Website einsehen können.
8. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Auf das Rechtsverhältnis zwischen bien Bon und dem Kunden findet Schweizer Recht Anwendung. Der Gerichtsstand für natürliche Personen ist Romont (FR) oder der Wohnort des Kunden. Der ausschliessliche Gerichtsstand für juristische Personen ist Romont (FR).
9. Kontakt und Kundenservice
Bei Fragen oder Beschwerden wende dich bitte an den Kundenservice von bien Bon per E-Mail an bienbonjour@bienbon.ch.