Salziges Rezept - Linguine alla puttanesca
Teilen
Man sagt, das Rezept stamme von einem Bordellbesitzer (oder vielleicht direkt von den Damen selbst), die dieses Gericht im Neapel des letzten Jahrhunderts gern zubereitet haben…
In dieser Variante füge ich der Sauce etwas getrocknete Tomaten hinzu – das gibt mehr Tiefe und eine sämige Konsistenz. Vermeiden Sie billige schwarze Oliven (die oft nur entfärbte grüne sind) und greifen Sie lieber zu AOP-Oliven wie z. B. den Gaeta.
Achtung! In Italien wird die Sauce nie einfach über die Pasta gegossen – das gilt dort fast als Sakrileg. Die Pasta kommt direkt in die heisse Pfanne mit der Sauce, wo sie zusammen fertig gegart wird. Etwas Kochwasser hilft, eine perfekte Bindung zu erzeugen – das macht das Ganze erst richtig schön cremig.
- Chef Julian

| Portionen | Zubereitungszeit |
| 4 | 25 Min. |
Zutaten
| 1 | Rote Zwiebel, fein gehackt |
| 5 | Knoblauchzehen, fein gehackt |
| 1 | Peperoncini, gehackt |
| 6 | Sardellenfilets in Ă–l, gehackt |
| 700g | Gehackte Tomaten |
| 4 EL | Kapern |
| 50g | Getrocknete Tomaten, gehackt |
| 150g | Schwarze Oliven (von guter Qualität) |
| 400g | Linguine |
| 1 | Kleines Bund Basilikum |
Zubereitung
Schritt 1/5
5 EL Olivenöl in einer grossen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch etwa 10 Minuten goldbraun anbraten.
Schritt 2/5
Sardellen und Peperoncini hinzufĂĽgen. Kurz fĂĽr 1 Minute mitbraten.
Schritt 3/5
Tomaten, Kapern, gehackte getrocknete Tomaten und entsteinte Oliven zugeben. 10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
Schritt 4/5
In der Zwischenzeit Linguine in kochendem Salzwasser nach Packungsangabe al dente kochen.
Schritt 5/5
Abgiessen (etwas Kochwasser aufbewahren), Pasta direkt in die Sauce geben. Gut vermengen, bei Bedarf etwas Kochwasser unterrühren. Mit Basilikum und einem Schuss Olivenöl servieren.
Und voilà – wir sind gespannt, wie es Ihnen schmeckt!
En Guete!