Herzhaftes Rezept – Frühlings-Poulet aus der Bratkasserolle mit Champignons, Spargeln und Kartoffeln
Teilen
Wer geniesst nicht ein gutes Poulet im Ofen? Eine grosse kulinarische Tradition – für Geflügelliebhaber ist es eine wahre Erinnerung an früher und die perfekte Kombination für ein gelungenes Frühlingsgericht.
Dazu servieren wir feine grüne Spargeln, braune Champignons de Paris und köstliche Ofenkartoffeln, gebacken mit konfierten Knoblauchzehen – für noch mehr Geschmack und Genuss.
Fragen Sie ruhig Ihren Metzger, ob er Ihnen das Poulet in vier Stücke schneidet und die Karkasse mitgibt – so können Sie eine hausgemachte Sauce zubereiten. Falls Sie es einfacher mögen, können Sie diesen Schritt auch weglassen und stattdessen etwas braunes Pulver verwenden, wie im Rezept angegeben.
Für den Spargel empfehlen wir feine italienische Sorten, die nicht geschält werden müssen. Eine Packung mit bereits geschnittenen Spargelspitzen eignet sich ebenfalls hervorragend.
– Chef Julian

| Portionen | Zubereitungszeit |
| 4 | 1 Stunde |
Zutaten
| 1 | Poulet, in 4 StĂĽcke geschnitten (ca. 1.2 kg) |
| 3 EL | Mehl |
| 250g | Braune Champignons de Paris |
| 1 | Zwiebel |
| 1 | Karotte |
| 150g | Speck |
| 400g | Feine grĂĽne Spargeln |
| 600g | Festkochende Kartoffeln (z. B. Sorte Raclette) |
| 4 | Knoblauchzehen |
| 2 EL | Bouillonpulver (dunkel, z. B. Bratensauce) |
| 200g | Eingelegte Zwiebeln |
| 1 | Lorbeerblatt |
| 1 | Thymianzweig |
Zubereitung
Schritt 1/9
Bereiten Sie den Pouletjus zu. Wenn Sie die Karkasse verwenden, braten Sie sie in einem grossen Topf mit etwas Rapsöl kräftig an. Falls Sie noch Gemüse im Kühlschrank haben (z. B. Karotten oder Sellerie), grob schneiden und hinzufügen, sobald die Knochen schön gebräunt sind.
Fügen Sie 1 Esslöffel Mehl hinzu, umrühren und mit Wasser aufgiessen, bis alles knapp bedeckt ist.
30 Minuten köcheln lassen, durch ein feines Sieb passieren und den Jus beiseitestellen. Den Rest entsorgen.
Alternativ das Bouillonpulver einfach mit Wasser anrĂĽhren und beiseitestellen.
Schritt 2/9
Schälen Sie sämtliches Gemüse.
Schritt 3/9
Champignons vierteln, Zwiebel und Karotte grob wĂĽrfeln, Speck in breite Streifen schneiden. Spargeln am unteren Ende abschneiden, um die holzigen Teile zu entfernen.
Schritt 4/9
Kartoffeln der Länge nach vierteln und in eine ofenfeste Form geben. Ungeschälte Knoblauchzehen, Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut vermengen.
Bei 200 °C ca. 30 Minuten backen, bis die Kartoffeln goldbraun sind.
Schritt 5/9
Spargeln in kochendem Wasser 3 Minuten blanchieren, dann in kaltem Wasser abschrecken, damit sie knackig bleiben. Beiseitestellen.
Schritt 6/9
Die vier Pouletstücke mit dem restlichen Mehl bestäuben und in einer grossen Pfanne oder Bratkasserolle in etwas Öl anbraten, bis sie rundum schön gebräunt sind. Herausnehmen und beiseitestellen.
Schritt 7/9
Im selben Gefäss Zwiebel, Karotte, Speck und Champignons in der Pouletbratflüssigkeit anrösten. Anschliessend mit dem vorbereiteten Jus oder Bouillon ablöschen und die abgetropften eingelegten Zwiebeln hinzufügen.
Schritt 8/9
Pouletstücke zurück in die Pfanne geben, Lorbeerblatt und Thymian hinzufügen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht einreduziert und sirupartig ist.
Schritt 9/9
Spargeln beigeben, weitere 5 Minuten erwärmen und das Gericht zusammen mit den Ofenkartoffeln servieren.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback – und wünschen Ihnen einen guten Appetit!