Kulinarisches Glossar von bienBon.ch: ErnĂ€hrung, Glasgerichte & nachhaltige KĂŒche
Sie fragen sich, was gewisse Begriffe in unseren Artikeln oder Produktbeschreibungen bedeuten? Dieses Glossar hilft Ihnen, die Welt der Glasgerichte, ausgewogenen ErnÀhrung und Essenslieferung in der Schweiz besser zu verstehen. Viel Spass beim Lesen!
Kulinarisches Glossar: ErnĂ€hrung, Fertiggerichte im Glas & nachhaltige KĂŒche
Sie fragen sich, was gewisse Begriffe in unseren Artikeln oder Produktbeschreibungen bedeuten? Dieses Glossar hilft Ihnen, die Welt der Glasgerichte, ausgewogenen ErnÀhrung und Essenslieferung in der Schweiz besser zu verstehen. Viel Spass beim Lesen!
A
Lebensmittelzusatzstoff
Substanz, die Lebensmitteln zugesetzt wird, um Geschmack, Textur oder Haltbarkeit zu verĂ€ndern. bienBon.ch verwendet keine Zusatzstoffe â der Geschmack kommt nur von frischen Zutaten und dem Können unseres KĂŒchenchefs.
Gesunde ErnÀhrung
Eine abwechslungsreiche ErnĂ€hrung mit viel GemĂŒse, Ballaststoffen, hochwertigen Proteinen und wenig Zusatzstoffen oder gesĂ€ttigten Fetten. Das ist das Ziel jeder bienBon.ch-Mahlzeit.
Umweltbewusste ErnÀhrung / nachhaltiges Kochen
Ein Ansatz, bei dem der ökologische Fussabdruck beim Essen reduziert wird â mit lokalen, saisonalen Produkten, minimaler Verarbeitung und wiederverwendbaren Verpackungen. Genau das, wofĂŒr bienBon.ch steht.
B
Batch Cooking
Technik, bei der man am Wochenende mehrere Gerichte fĂŒr die ganze Woche vorkocht â eine beliebte Methode, um ausgewogen zu essen, ohne tĂ€glich zu kochen.
Gericht im Glas
Ein fertig zubereitetes, pasteurisiertes Gericht in einem wiederverwendbaren GlasbehĂ€lter. HĂ€lt sich mehrere Wochen im KĂŒhlschrank â ohne Zusatzstoffe. Die SpezialitĂ€t von bienBon.ch.
Gute Fette
UngesĂ€ttigte FettsĂ€uren, z.âŻB. aus pflanzlichen Ălen oder fettem Fisch, sind wichtig fĂŒr eine ausgewogene ErnĂ€hrung. bienBon.ch setzt auf hochwertige Fette und reduziert gesĂ€ttigte Fette auf ein Minimum.
C
Direktvertrieb / kurze Lieferkette
Vertriebsweg mit wenigen Zwischenstationen vom Produzenten bis zur Kundschaft. bienBon.ch bevorzugt Schweizer und regionale Produkte, um die Umwelt zu schonen.
Clean Label
Ein Produkt mit wenigen, natĂŒrlichen Zutaten und ohne kĂŒnstliche ZusĂ€tze. Bei bienBon.ch weiss man immer, was im Glas steckt â und es ist nur das drin, was wirklich nötig ist.
Comfort Food
WohlfĂŒhlgerichte, die an Zuhause oder Kindheit erinnern. Einige Klassiker von bienBon.ch (Lasagne, Parmentier, BlanquetteâŠ) fallen genau in diese Kategorie.
Haltbarkeit
Alle bienBon.ch-Gerichte sind pasteurisiert â so bleiben sie wochenlang im KĂŒhlschrank frisch, ganz ohne Konservierungsstoffe oder Geschmacksverlust.
Konservierungsstoffe
Chemische oder natĂŒrliche Zusatzstoffe, die die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlĂ€ngern. bienBon.ch verzichtet komplett darauf â die Pasteurisierung reicht völlig aus.
Zero-Waste-KĂŒche
Kochweise, bei der VerpackungsmĂŒll und Lebensmittelverschwendung möglichst vermieden werden. bienBon.ch verwendet wiederverwendbare GlĂ€ser und optimiert seine Produktion entsprechend.
D
Haltbarkeitsdauer
Gerichte von bienBon.ch sind dank schonender Garung und Glas- oder Vakuumverpackung 3 bis 6 Monate im KĂŒhlschrank haltbar â praktisch und ohne Stress.
Nachhaltige ErnÀhrung
Eine ErnĂ€hrungsweise, die Umwelt, Gesundheit und Ressourcen schont â mit regionalen Zutaten, wiederverwendbaren Verpackungen und weniger Abfall. bienBon.ch lebt diesen Anspruch.
E
ErnÀhrungsbalance
Das VerhĂ€ltnis von Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten, Ballaststoffen und MikronĂ€hrstoffen in einer Mahlzeit. bienBon.ch achtet bei jeder Rezeptur auf dieses Gleichgewicht â ohne Kompromisse beim Geschmack.
Isolierverpackung
Verpackung, die Mahlzeiten wĂ€hrend des Transports frisch hĂ€lt â ohne aktives KĂŒhlen. Wichtig fĂŒr eine zuverlĂ€ssige Essenslieferung.
F
Hausgemacht (Label)
In der Schweiz garantiert dieses Label, dass ein Gericht vollstĂ€ndig vor Ort aus frischen, unverarbeiteten Zutaten zubereitet wurde. Das gilt fĂŒr alle bienBon.ch-Gerichte.
Ballaststoffe
Unverdauliche Bestandteile pflanzlicher Lebensmittel, die fĂŒr eine gesunde Verdauung wichtig sind. bienBon.ch setzt auf viele GemĂŒse und HĂŒlsenfrĂŒchte â und liefert damit automatisch viele Ballaststoffe.
Flexitarisch
ErnĂ€hrungsweise, die hauptsĂ€chlich vegetarisch ist, aber gelegentlich Fleisch, Fisch oder Eier einschliesst. bienBon.ch bietet zahlreiche passende Gerichte fĂŒr diesen Lebensstil.
G
Komplexe Kohlenhydrate
Langkettige Zucker aus Vollkorn, HĂŒlsenfrĂŒchten usw., die fĂŒr langanhaltende Energie sorgen. In vielen Beilagen bei bienBon.ch enthalten.
H
Honest Cuisine
Ein KĂŒchenstil, der fĂŒr Transparenz, Echtheit und QualitĂ€t steht. Keine Tricks, keine kĂŒnstlichen ZusĂ€tze â einfach ehrliche KĂŒche. bienBon.ch lebt diesen Ansatz tĂ€glich.
I
GlykÀmischer Index (GI)
Der GI misst, wie stark ein Lebensmittel den Blutzuckerspiegel beeinflusst. bienBon.ch verwendet vorzugsweise Zutaten mit mittlerem oder niedrigem GI â fĂŒr ein nachhaltiges SĂ€ttigungsgefĂŒhl.
L
Regional (lokale Zutaten)
Lebensmittel aus Schweizer Landwirtschaft oder naher Umgebung â fĂŒr kurze Lieferketten. bienBon.ch bevorzugt regionale Produkte, wenn immer möglich.
Low Carb
ErnĂ€hrungsform mit wenig Kohlenhydraten. Einige bienBon.ch-Gerichte sind dafĂŒr geeignet â ohne an Genuss oder Ausgewogenheit einzubĂŒssen.
Low Fat
Eine âLow Fatâ-ErnĂ€hrung reduziert vor allem gesĂ€ttigte Fette. Einige bienBon.ch-Gerichte sind natĂŒrlich fettarm â und dennoch voller Geschmack.
M
MakronÀhrstoffe
HauptnÀhrstoffe, die der Körper in grösserer Menge benötigt: Eiweiss, Kohlenhydrate, Fette. bienBon.ch achtet auf eine ausgewogene Verteilung in jedem Gericht.
MikronÀhrstoffe
Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die fĂŒr die Gesundheit essenziell sind. bienBon.ch setzt auf frisches GemĂŒse, KrĂ€uter und GewĂŒrze, um diese zu liefern.
Sanfte Garmethode
Langsames Garen bei niedriger Temperatur â schont NĂ€hrstoffe und Geschmack. Die Pasteurisierung ist ein gutes Beispiel dafĂŒr.
N
Nutri-Score
Eine Skala von A (sehr gut) bis E, die den NĂ€hrwert eines Gerichts angibt. bienBon.ch kennzeichnet freiwillig jedes Gericht damit â fĂŒr mehr Transparenz.
P
Pasteurisierung
Ein Verfahren, bei dem Lebensmittel schonend erhitzt werden, um Mikroorganismen abzutöten. So bleiben die bienBon.ch-Gerichte lange haltbar â ohne Zusatzstoffe.
Gesundes Fertiggericht
Ein fertig gekochtes Gericht aus frischen Zutaten, ohne Zusatzstoffe und mit moderatem Salzgehalt. Genau das ist das Ziel jeder bienBon.ch-Rezeptur.
Ausgewogene Portion
Eine Menge, die satt macht, aber nicht ĂŒberfordert. bienBon.ch arbeitet mit Portionsgrössen von ca. 400â450g â angepasst an den NĂ€hrstoffbedarf.
Saisonales Produkt
Zutat, die zur aktuellen Erntezeit verarbeitet wird. bienBon.ch passt seine Gerichte laufend den Jahreszeiten an.
Verarbeitetes Produkt
Industriell hergestelltes Lebensmittel mit vielen kĂŒnstlichen Inhaltsstoffen. bienBon.ch kocht selbst, ohne industrielle Verarbeitung.
R
Sanftes AufwÀrmen
Schonendes ErwĂ€rmen bei niedriger Hitze oder im Wasserbad â bewahrt Geschmack und Konsistenz. bienBon.ch empfiehlt das besonders fĂŒr Glas- und Sous-vide-Gerichte.
MittelmeerdiÀt
ErnĂ€hrung mit viel GemĂŒse, HĂŒlsenfrĂŒchten, Fisch und Olivenöl â bekannt fĂŒr ihre gesundheitlichen Vorteile. Einige bienBon.ch-Rezepte sind davon inspiriert.
Vegetarische ErnÀhrung
Verzicht auf Fleisch und Fisch, aber mit Eiern und Milchprodukten. bienBon.ch hat viele ausgewogene vegetarische Gerichte im Sortiment.
Veganer ErnÀhrung
100âŻ% pflanzliche ErnĂ€hrung, ohne tierische Produkte. bienBon.ch bietet mehrere vegane Gerichte an â ohne Kompromisse beim Geschmack.
S
SaisonalitÀt
Verwendung von Zutaten, wenn sie natĂŒrlich reif sind. bienBon.ch richtet seine Gerichte nach dem saisonalen Angebot â fĂŒr mehr Frische.
Glutenfrei
ErnĂ€hrungsweise ohne Gluten (ein Protein aus Weizen). Einige bienBon.ch-Gerichte sind von Natur aus glutenfrei, die KĂŒche ist jedoch nicht zertifiziert spurenfrei.
Sous-vide
Schonende Garmethode in luftdichtem Beutel bei tiefer Temperatur. bienBon.ch verwendet dieses Verfahren bei ausgewÀhlten Festtagsgerichten.
T
RĂŒckverfolgbarkeit
Nachvollziehbarkeit der Herkunft von Zutaten. bienBon.ch arbeitet mit vertrauenswĂŒrdigen Schweizer Produzenten â Transparenz inklusive.
U
Ultraverarbeitung
Lebensmittel mit kĂŒnstlichen Zusatzstoffen (Farbstoffe, GeschmacksverstĂ€rkerâŠ). bienBon.ch verzichtet konsequent auf solche Produkte.
V
NĂ€hrwert
Angabe zur Energie, MakronÀhrstoffen, Ballaststoffen und Vitaminen in einem Lebensmittel. bienBon.ch zeigt die NÀhrwerte seiner Gerichte transparent an.
Z
Kein Kochen nötig
Die Gerichte von bienBon.ch sind komplett vorgekocht. Sie mĂŒssen nur noch aufgewĂ€rmt â oder direkt genossen werden.
Zero Waste
Philosophie der Abfallvermeidung â insbesondere in der KĂŒche. bienBon.ch trĂ€gt mit MehrwegglĂ€sern, RĂŒcknahmesystemen und einer optimierten Produktion dazu bei.