FAQ: Fertiggerichte, Glasgerichte & Essenslieferung in der Schweiz
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Fertiggerichte im Glas, die Essenslieferung in der Schweiz, Lagerung, Aufwärmen… und alles, was Sie wissen müssen, um lecker und unkompliziert zu essen. Ob Sie unser Konzept gerade erst entdecken oder bereits Kundin oder Kunde sind – dieses FAQ ist für Sie da.
📘 Allgemeine Fragen zu Fertiggerichten und Essenslieferung
Welche Fertiggerichte halten besonders lange?
Gute Nachricht: Nicht alle Fertiggerichte sind gleich – und einige sind echte Haltbarkeits-Champions! Unsere pasteurisierten Gerichte im Glas halten sich mehrere Wochen (oder sogar Monate) im Kühlschrank – ganz ohne Konservierungsstoffe oder Tiefkühlung. Ideal für alle, die immer ein gutes, fertiges Essen zur Hand haben möchten. Tiefgekühlt geht natürlich auch… aber das braucht Platz, dauert oft länger beim Aufwärmen… und ganz ehrlich: Wir lieben das “Plopp” beim Öffnen des Glases!
Welches ist das beste Fertiggericht in der Schweiz?
Kommt ganz auf den Geschmack an… aber wenn Sie ein köstliches, ausgewogenes Gericht suchen, das in fünf Minuten auf dem Tisch steht, haben wir ein paar Ideen 😉 In der Schweiz setzen immer mehr Geniesserinnen und Geniesser auf handwerklich hergestellte Glasgerichte mit lokalen Zutaten und echtem Hausküchen-Feeling. Bei uns wird jedes Gericht von unserem Küchenchef Julian zubereitet und mit viel Sorgfalt abgefüllt. Das beste Gericht? Das, auf das Sie sich am Abend im Kühlschrank freuen!
Wie kann man sich ausgewogen ernähren, wenn man keine Zeit hat?
Wir kennen das Szenario nur zu gut: ein voller Tag, keine Lust zu kochen… und trotzdem der Wunsch, etwas Gesundes zu essen. Die Lösung? Fertig gekochte Mahlzeiten, mit ausgewogener Nährstoffbilanz, reich an Ballaststoffen, guten Zutaten – und mit Geschmack! Genau deshalb gibt es bienBon: damit Sie gut essen können, auch wenn es schnell gehen muss. Gesund muss nicht kompliziert sein!
Sind Gerichte im Glas gesund?
Die kurze Antwort: Kommt ganz auf den Inhalt an. Ein hausgemachtes Gericht im Glas, mit frischem Gemüse, schonender Zubereitung, ohne Zusatzstoffe – ja, das ist sehr gesund. Es ist sogar eine hervorragende Alternative zu industriellen Fertiggerichten. Und weil wir alles selbst in der Schweiz kochen – mit frischen Zutaten – können wir das mit gutem Gewissen sagen!
Was genau ist ein Gericht im Glas?
Ein vollwertiges Gericht, mit Liebe (und etwas Technik) gekocht, ins Glas abgefüllt und pasteurisiert – für optimale Haltbarkeit. Der Vorteil? Hausgemachter Geschmack, in wenigen Minuten fertig, ohne Konservierungsstoffe und ohne Einwegverpackung. Für Neugierige: Schauen Sie sich gern unsere Auswahl an Glasgerichten an – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
🍲 Haltbarkeit, Aufwärmen und Ernährung
Wie lange sind eure Gerichte haltbar?
Dank der Pasteurisierung halten unsere Gerichte mehrere Monate – im Kühlschrank. Kein Einfrieren nötig, kein Stress mit dem Verfallsdatum: gutes, fertiges Essen, das auf Sie wartet. Und das ganz ohne Konservierungsstoffe.
Wie wärmt man ein Gericht im Glas auf?
Team Pfanne, Mikrowelle oder doch lieber Ofen? Ganz wie Sie mögen! Am einfachsten: Inhalt in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze erwärmen. Natürlich geht es auch in der Mikrowelle oder im Ofen – je nach Gericht. Auf jedem Etikett steht, wie es am besten geht. Und versprochen: Sie brauchen kein Küchenthermometer dafür.
Wie erkenne ich, ob ein Glas noch frisch ist?
Gute Frage! Hier ein paar einfache Tests: – Auf den Deckel drücken: Er sollte gewölbt und fest verschlossen sein. – Vorsichtig öffnen: Wenn es „Plopp“ macht, ist alles bestens. – Aussehen und Geruch prüfen: Wenn alles normal aussieht und gut riecht, ist alles in Ordnung. Im Zweifel: Schreiben Sie uns – sicher ist sicher.
Sind eure Gerichte für eine ausgewogene Ernährung geeignet?
Ja, das ist sogar unser Anspruch. Jedes Gericht ist so konzipiert, dass es sättigt, ohne zu beschweren: Proteine, Ballaststoffe, Gemüse, wenig Salz… und viel Geschmack. Wir helfen Ihnen, abwechslungsreich zu essen – ganz ohne Stress. Denn praktisch kann auch gesund sein.
Was ist der Nutri-Score?
Der Nutri-Score ist dieses kleine A-bis-E-Logo, das die Nährwertqualität eines Gerichts anzeigt. Bei uns finden Sie ihn freiwillig aufgedruckt – obwohl er nicht verpflichtend ist. So möchten wir Ihnen helfen, bewusste Entscheidungen zu treffen. Mehr Infos dazu finden Sie in unserem Nutri-Score-Artikel.
Kann ich mich ausschliesslich von bienBon.ch ernähren?
Ehrlich? Ja. Unsere Gerichte decken die wichtigsten Nährstoffbedürfnisse ab. Wenn Sie dazu noch etwas Obst, ein Joghurt oder ein gutes Brot kombinieren, sind Sie bestens versorgt. Und ganz ehrlich: Gut, vielfältig und ohne Aufwand essen – das ist doch schon viel wert.
📦 Lieferung, Bestellung & Ablauf bei bienBon.ch
Wie funktioniert die Lieferung bei bienBon.ch?
Wir liefern in der ganzen Schweiz – von Dienstag bis Samstag. Sie wählen bei der Bestellung Ihr Wunschdatum, wir kümmern uns um den Rest. Unsere Partner (Planzer, DPD, Post…) bringen die Bestellung an Ihre Wunschadresse. Und ab CHF 150.– ist die Lieferung gratis. Das nennen wir das Sahnehäubchen auf dem Glas. 🍒
Wann werde ich geliefert?
Wir würden gern eine genaue Uhrzeit nennen, aber unsere Transportpartner bleiben gern ein wenig geheimnisvoll 😉 Sie erhalten eine E-Mail mit Sendungsverfolgung und geschätzter Lieferzeit. Manchmal früh, manchmal spät – aber immer mit leckerem Essen am Ende!
Was passiert, wenn ich bei der Lieferung nicht zu Hause bin?
Kein Problem: Ihr Paket wird an einem sicheren Ort hinterlegt (Eingang, Milchkasten etc.). Es ist in einer Isolierverpackung geschützt und bleibt bis zu Ihrer Rückkehr frisch. Falls Sie lieber eine persönliche Übergabe wünschen, können Sie das beim Bestellvorgang angeben.
Werden leere Gläser zurückgenommen?
Wenn sie sauber und leer sind: Ja! Am besten sammeln Sie sie in einem Isolierkarton von bienBon.ch, wir schicken Ihnen ein Rücksendeetikett – und los geht’s in die zweite Runde. Ein kleiner Schritt für Sie, ein grosser fürs Glas. 🌍
Kann ich meine Bestellung auch vor Ort abholen?
Ja, gerne! Wählen Sie beim Bestellvorgang einfach „Abholung vor Ort“ und Ihren Wunschtermin. Sie erhalten danach eine E-Mail mit allen wichtigen Infos zur Abholung.
Wie kann ich meine Bestellung ändern oder stornieren?
Planänderung? Schreiben Sie uns spätestens am Vortag bis 12 Uhr an bienbonjour@bienbon.ch mit Ihrer Bestellnummer. Danach können wir nichts versprechen – aber wir tun unser Bestes!
Haben Sie noch eine Frage?
Schreiben Sie uns an bienbonjour@bienbon.ch oder werfen Sie einen Blick in unsere Blogartikel rund um Fertiggerichte, Ernährung und Essenslieferung in der Schweiz.