Birnenkuchen mit Karamell
Birnenkuchen mit Karamell
Schnell zugreifen, nur noch 4 verfügbar!
Manchmal braucht es einfach etwas Süsses, das alle glücklich macht. Unser Birnenkuchen mit Karamell vereint zarte Birnen, goldenen Karamell und die perfekte Portion Gemütlichkeit. Ob alleine oder geteilt – dieses Dessert ist einfach unwiderstehlich!
Allergènes
Schalenfrüchte, Gluten, Laktose, Ei
Accord met-boissons
🍐 Poiré “Le Swidre x La Plantaz” von Domaine Debluë
Dieser handgemachte Schweizer Birnen-Cidre mit leichter Perlage und fruchtigen Aromen ergänzt die zarte Süsse der Birnen und die karamellige Note des Kuchens perfekt.
Hier entdecken
🥛 Warme Vanillemilch
Erwärmen Sie Milch (oder eine pflanzliche Alternative) mit einer aufgeschnittenen Vanilleschote und einer Prise Zimt. Diese cremige, süsse Begleitung passt perfekt zu den fruchtigen und karamelligen Noten des Desserts.
Zusammensetzung | ||
Zutaten | Ursprünge | % |
Birne | Schweiz | 21% |
Weizenmehl T55 | Schweiz | 16% |
Butter mit 82% F.i.T. | Schweiz | 13% |
Ei | Schweiz | 11% |
Brauner Zucker | Schweiz | 10% |
Milchrahm | Schweiz | 9% |
Vollmilch | Schweiz | 8% |
Weisser Zucker | Schweiz | 7% |
Mandel (Pulver) | USA | 4% |
Zimt | Indien | <1% |
Hefe Lebensmittel | Schweiz | <1% |
Ingwer | China | <1% |
Makronährstoffe | 300g | |
Kalorien | 923kcal | |
Fett | 52g | |
- Gesättigte Fettsäuren | 8g | |
Kohlenhydrate | 97g | |
- Zucker | 60g | |
Eiweiss | 13g | |
Ballastoffe | 6g | |
Salz | 0g | |
Mikronährstoffe | 300g | |
Kalzium | 152mg | |
Kupfer | 0mg | |
Eisen | 2mg | |
Magnesium | 66mg | |
Kalium | 448mg | |
Zink | 1mg | |
Omega 3 | 0mg | |
Vitamine A | 187µg | |
Vitamine C | 3mg |
Möchten Sie mehr über dieses Gericht erfahren?
Möchten Sie mehr über dieses Gericht erfahren?
Birnenkuchen mit Karamell: Ein unwiderstehlicher Genuss im Glas
Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit unserem Birnenkuchen mit Karamell. Feinste Schweizer Birnen, eine zarte Karamellnote und ein Hauch von Zimt und Ingwer verbinden sich zu einem himmlischen Dessert, das jedes Essen krönt oder perfekt zur Kaffeepause passt.
Regionale Zutaten für authentischen Geschmack
Bei bienBon.ch setzen wir auf regionale und frische Zutaten. Dieser Kuchen wird aus Schweizer Birnen und hochwertigen Produkten in traditioneller Handarbeit hergestellt. Das Ergebnis ist ein authentischer Genuss für alle Naschkatzen.
Nachhaltig und praktisch im Glas
Unser Dessert im Glas lässt sich über mehrere Wochen im Kühlschrank aufbewahren. So haben Sie jederzeit eine süsse Überraschung zur Hand – ganz ohne Verpackungsmüll.
Jetzt bestellen und sich verwöhnen lassen
Mit unserem Lieferdienst in der Schweiz kommt unser Birnenkuchen mit Karamell direkt zu Ihnen nach Hause. Gönnen Sie sich diesen süssen Moment und geniessen Sie ein handgemachtes Dessert.
Teilen

Häufig gestellte Fragen
Gesund im Alltag essen
Alle anzeigen-
Sommer in der Schweiz: Frisch, leicht und voller Genuss
Der Sommer in der Schweiz ist die perfekte Zeit, um gut zu essen, ohne es zu übertreiben. Saisonale Produkte, einfache Rezepte, ein gut gefüllter Kühlschrank... und bei Bedarf ein wenig...
Sommer in der Schweiz: Frisch, leicht und voller Genuss
Der Sommer in der Schweiz ist die perfekte Zeit, um gut zu essen, ohne es zu übertreiben. Saisonale Produkte, einfache Rezepte, ein gut gefüllter Kühlschrank... und bei Bedarf ein wenig...
-
Wie man gut isst, wenn man null Zeit (oder fast) hat?
Keine Zeit zum Kochen? Mit ein paar einfachen Tricks und den richtigen Entscheidungen können Sie sich auch im Alltag gesund und ausgewogen ernähren.
Wie man gut isst, wenn man null Zeit (oder fast) hat?
Keine Zeit zum Kochen? Mit ein paar einfachen Tricks und den richtigen Entscheidungen können Sie sich auch im Alltag gesund und ausgewogen ernähren.
-
Eine Lebensmitteletikette verstehen – ganz ohne Chemiestudium
Haben Sie sich beim Blick auf eine Lebensmitteletikette schon einmal verloren gefühlt? Erfahren Sie, wie Sie Etiketten einfach entschlüsseln – für bessere Produktwahl und mehr Klarheit beim Einkauf.
Eine Lebensmitteletikette verstehen – ganz ohne Chemiestudium
Haben Sie sich beim Blick auf eine Lebensmitteletikette schon einmal verloren gefühlt? Erfahren Sie, wie Sie Etiketten einfach entschlüsseln – für bessere Produktwahl und mehr Klarheit beim Einkauf.