Vergleich: Hausgemacht, Glasgericht, Fertigmahlzeit oder Tiefkühlkost?

Ob selber kochen, Fertiggerichte in der Schale kaufen oder auf Gläser von bienBon.ch setzen – es ist nicht immer einfach, die richtige Wahl zu treffen. Hier ein übersichtlicher Vergleich, basierend auf Ökologie, Gesundheit, Geschmack und Alltagstauglichkeit.

🧾 Vergleichstabelle: 4 Gerichtsarten im Überblick

Hausgemachtes Gericht Glasgericht von bienBon.ch Schalengericht (industriell oder handwerklich) Tiefkühlgericht
Geschmack Unterschiedlich – je nach Kochkünsten! Handwerklich gekocht vom Chef mit hausgemachten Saucen, langsamen Garzeiten und viel Aroma. Oft einheitlicher Geschmack durch Vermischung der Aromen und matschige Textur. Unterschiedlich – eingefrorene Saucen, weiches Gemüse, veränderte Konsistenz.
Nährwert Hängt von der Rezeptwahl und Zubereitung ab Ausgewogen, Nutri-Score sichtbar, Nährstoffe bleiben durch schonendes Garen erhalten Oft unausgewogen (zu viel Salz/Zucker) + Verlust an Nährwerten durch Überhitzung Vitamine gehen beim Einfrieren teilweise verloren
Haltbarkeit 2–3 Tage 3 bis 6 Monate im Kühlschrank 5–10 Tage im Kühlschrank 6–12 Monate im Gefrierfach
Zubereitungszeit 30–90 Minuten Fertig in 5 Minuten Fertig in 5 Minuten Fertig in 10–15 Minuten
Energieverbrauch Hoch
(haushaltsübliche Geräte)
Optimiert
(professionelles Batch Cooking)
Mittel
(lange Kochzeiten)
Hoch
(Kochzeit + Gefrierprozess)
Lebensmittelverschwendung Hoch bei schlechter Planung Fast null
(lange Haltbarkeit)
Mittel
(kurze Haltbarkeit)
Niedrig bei guter Planung
Ökobilanz Gut bei regionalen/saisonalen Zutaten Sehr gut
(wiederverwendbares Glas, Schweizer Zutaten)
Mittel bis schlecht Schlecht
(Plastikverpackung, hoher Energieaufwand)
Durchschnittspreis CHF 6–12
(ohne Zeitaufwand)
CHF 13–16 CHF 10–20 CHF 10–20

🚀 Fazit: Was soll man wählen?

Hausgemachte Menüs sind super – wenn man Zeit, Lust und die richtigen Geräte hat. Wer aber eine gesunde, praktische und nachhaltige Alternative sucht, wird bei den Gläsern von bienBon.ch fündig: Geschmack, Qualität, Umweltaspekt, Einfachheit… alles in einem Glas!

Jetzt entdecken → bienbon.ch - Speisekarte

❓ Häufige Fragen

Welches Gericht ist am gesündesten – selbstgekocht, im Glas, industriell oder tiefgekühlt?

Hausgemachte Gerichte und Menüs im Glas wie bei bienBon.ch sind meist gesünder. Sie enthalten frische Zutaten ohne Konservierungsstoffe. Industrielle oder tiefgekühlte Gerichte enthalten häufiger Zusatzstoffe, Salz oder versteckte Fette.

Welches Gericht verursacht am meisten Lebensmittelverschwendung?

Selbstgekochte Gerichte führen bei schlechter Planung zu mehr Abfall. Die Gläser von bienBon.ch sind pasteurisiert und lange haltbar – so wird kaum etwas verschwendet.

Welches Gericht verbraucht am meisten Energie bei der Zubereitung?

Ein Gericht zu Hause braucht oft mehr Strom als eines, das professionell zubereitet wird. bienBon.ch nutzt effizientes Batch Cooking, das bis zu 40% Energie einspart.

Sind Gerichte im Glas genauso gut wie hausgemachte?

Kommt auf Ihre Kochkünste an 😉 Die Gläser von bienBon.ch werden mit viel Liebe vom Chefkoch zubereitet – saisonal, hochwertig, raffiniert. Sie werden überrascht sein!